Kurse und Veranstaltungen
Willst du etwas für die Beziehung oder die eigene Weiterentwicklung tun, ohne gerade eine Paartherapie zu machen? Dann schau, ob eines dieser Angebote dich anspricht.

09.05.2025: Eltern werden – Paar bleiben.
Eltern zu werden, ein Kind zu bekommen und es gemeinsam grosszuziehen ist ein Geschenk für die Liebe. Die grosse Liebe wird vollkommen, sichtbar und die Gefühle am Anfang stärken die

15.6.2025: Berührung, die unter die Haut geht – Ein Sonntag zum geniessen
Ein Geschenk für Paare, welche ihre Verbindung stärken wollen. Lass dich berühren und lerne dich und deinen Partner neu kennen…

Auf einen Blick: Kurse, Vorträge, Impulsabende, Seminare…
Für alle Menschen, welche ihre Beziehungen pflegen wollen, damit sie lebendig bleiben und blühen können. Genau wie einen Garten zu pflegen, damit er nicht verdorrt, verwuchert oder zertrampelt wird, brauchen

Sich und dem Partner treu sein – ist das ein Widerspruch? Verschobener Termin: Neu am 28.11.2025
Wir streben nach Selbstverwirklichung, unsere Bedürfnisse wollen befriedigt werden. Aber vielleicht stehen dann einige auch im Widerspruch zu den Erwartungen meiner Paarbeziehung. Wann bin ich mir und meinen Bedürfnissen treu

Liebe im Alltag neu entdecken – Ein Geschenk für alle Paare. Nächster Termin: 18.05.2025
Für alle Paare, die ihre liebevolle Verbindung stärken wollen und bereit sind, etwas in ihre Beziehung zu investieren. Nehmen Sie präventiv das eigene Glück selber in die Hand.

Impulsabende 8vor8
Profitiere von den Erfahrungen aus der Forschung und der Praxis zu verschiedensten Beziehungsthemen.
Unkompliziert und ohne sich selber einbringen zu müssen, kannst du Anregungen nach Hause nehmen.

Männerabend
In einer Männerrunde können Themen, die uns Männer beschäftigen ganz offen, respektvoll und ehrlich diskutiert werden. Wir sind authentisch, zapfen unser Potenzial an und profitiere von anderen Männern, die doch

Beziehungs-Stammtisch
In regelmässigen Abständen findet ein Stammtisch statt, bei dem es um Beziehungen aller Arten geht. Kommt vorbei und nehme an angerechten Gesprächen teil. Jeder teilt sich soviel mit, wie er

Mein Wissen und meine Erfahrungen teile ich gern mit andern Menschen. An Vorträgen oder Workshops können geschlossene Gruppen Themen zu Beziehungsfragen, Lerncoaching, Achtsamkeit in Paarbeziehungen oder Paarmassagen vermittelt werden.
Je nach Thema arbeite ich auch mit meiner Frau Irene (www.xondheit.ch) oder mit andern Partnern zusammen. Als Paar können wir, Irene und Beat, Erfahrungen aus über 25 Jahren Ehe und als Eltern von vier Kindern einfließen lassen.
Gern mache ich ihnen ein Angebot.
Paartrainings sind gut für alle die mehr wollen –
als einfach miteinander nur alt zu werden!
Zielgruppe für die Paarkurse
Ein Paartraining ist für alle, die ihre liebevolle Verbindung stärken wollen und bereit sind, etwas in ihre Beziehung zu investieren. Dieser Zyklus richtet sich an Paare, welche in einer stabilen Beziehung sind. Dabei spiel die Konstellation oder die sexuelle Orientierung keine Rolle.
Der Zyklus ist ausgerichtet auf Paare, die schon etwas länger zusammen sind, unabhängig vom Alter der Personen. Er richtet sich sowohl an Paare mit oder ohne Kinder und unabhängig vom Beziehungsmodell.
Paare, welche aktuell in einer grösseren Krise sind, empfehle ich vorgängig eine individuelle Paarberatung oder ein informatives Gespräch. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Beziehung und sich selber hat einen präventiven Charakter.
Referenzen: Der Kurs im Frühling 23 kam so gut an, dass er um 2 Abende verlängert wurde.
Inhalte aller Gruppenkurse
Aufbauend auf theoretischem Wissen der körperzentrierten Psychologie werden mit einfachen Übungen und im Austausch mit der Gruppe die eigenen Beziehungen und persönlichen Anteile beleuchtet.
Du wirst dir mehr deiner eigenen Ressourcen bewusst und kannst so deine Beziehung stärken. Jeder Abend hat einen anderen Fokus. Wir befassen uns mit allen wichtigen Themen, welche das PAAR SEIN ausmachen. Wohlwollend, positiv, gefühlvoll und mit offenen Augen und Ohren nehmen wir auf, was die Verbindung stärken kann. Humor und Leichtigkeit dürfen dabei nicht fehlen.
Die Paare bekommen wertvolle Hilfestellungen, selber erprobte Werkzeuge und praktische Übungen mit.
Jeder kann in einer Gruppe so viel von sich erzählen oder sich mitteilen, wie er möchte. Es wird keine Aufforderung geben, etwa von sich zu teilen. Jeder ist selber verantworlich, wo seine persönlichen Grenzen liegen.