Suche
Close this search box.

Sich und dem Partner treu sein – ist das ein Widerspruch? Verschobener Termin: Neu am 28.11.2025

Eifersucht ist eine unterschiedlich starke, emotionale Reaktion einer Bezugsperson gegenüber. Manchmal ist sie da, manchmal ist sie nicht existent. Bei einem Menschen ist sie stark ausgeprägt, andere kennen sie bei sich gar nicht. Und manchmal kennt man das schmerzhafte Gefühl bei einem Partner, in einer anderen Beziehung das das Gefühlt nicht mehr existent. 

Nicht belastend ist sie meist, wenn sie in einer in milder Form und selten auftritt. Eifersucht kann sich aber auch sehr stark zeigen, kann krankhafte Züge annehmen oder sogar gefährlich werden. Das Gefühl kann Menschen so stark vereinnahmen, dass ein glückliches Leben in de Beziehung kaum mehr möglich ist.

Menschen, welche eifersüchtig sind, neigen dazu, der Bezugsperson die persönlichen Freiheiten einzuschränken. Dies untergräbt oft eine gute Partnerschaft.
Eifersucht kann aber auch das Alarmsystem sein, dass etwas in der Beziehung nicht mehr stimmt.

Liegt nun also die Ursache bei einem selber oder beim Partner? Nicht immer ist dies einfach herauszufinden. Auch wenn es oft die gleichen Faktoren sind, welche zu Eifersucht führen, kann ein Paar oft nur schwer wieder aus diesem Gefühl aussteigen. Es leiden beide, der Eifersüchte und der Partner, dem Verhalten angelastet werden, die beim andern das Gefühl auslösen.

Nicht immer sind ist eine dritte Person, welche als Eindringling gesehen werden kann, der Auslöser. Oft können es auch ein Haustier sein, welches mehr Aufmerksamkeit bekommt oder die noch immer sehr innige Beziehung zur Mutter. 

Wir werden an diesem Abend hören, welche Faktoren eine Eifersucht begünstigen, wie besser damit umgegangen werden kann und wann man von einer „normalen“, wann von einer für die Beziehung gefährlichen Eifersucht auszugehen ist. 

Der Anlass richtet sich an Paare aller Beziehungsformen und an Einzelpersonen. 

Willkommen im KafiTräff des Lichtraum Lotus an der Bahnhofstrasse 9 in Sempach Station. 

Türöffnung 19.30 Uhr

Beginn: 19.52 Uhr bis ca 21.30 Uhr

Anmeldungen bitte an: kontakt@bewe.ch

Jeder darf am Schluss so viel ins Kasseli legen oder per TWINT bezahlen, wie im der Abend wert war.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner